Hofer Straße

Zuletzt geändert von Burkard Hagspiel am 2024-05-14

Sehr geehrte Anlieger der Hofer Straße und der Straße Am Röhrberg!

In der Hofer Straße und der Straße Am Röhrberg in Wunsiedel gibt es einen hohen Sanierungsbedarf der öffentlichen Kanalisation.

Daher finden 2024 größere Bau­maßnahmen statt.

Anlass

Der öffentliche Abwassersammler und die Hausanschlüsse sind aus der Zeit um 1955. Die Materialien waren preiswert. Aber die Rohre sind nun undicht und teilweise sogar vom Einsturz bedroht. Die Oberflächen der Betonrohre wurden im Laufe der Zeit so stark abgetragen, dass teilweise Rohrwand- und Sohle fehlen. Zudem ist in den Schächten kein fachgerechtes Gerinne ausgebildet, sodass das Abwasser nicht vollständig abfließen kann und unter Umständen ins Erdreich versickert. Daher ist eine Erneuerung des Kanals auch aus Umweltschutzgründen dringend erforderlich.

Die Infrastrukturen Wasser, Strom und Gas sind in einem guten Zustand und müssen lediglich bei Konflikten mit dem Kanalneubau umgelegt oder erneuert werden.

Zum Schluss soll auch die Straßenoberfläche erneuert werden. Während der neue Abwasserkanal im günstigsten Fall über eine Menschengeneration hinweg unbemerkt seinen Dienst tut, bleibt sie für alle sichtbar.

 

Einsicht in den Mischwasserkanal in der Hofer Straße

Einblick in den Mischwasserkanal in der Hofer Straße

 

Unser Angebot

Die Erneuerung der öffentlichen Kanalisation ist Aufgabe der WUN Infrastruktur KU. Alle Vorbereitungen, Planungen und Bauausführungen trägt die Kommunalgesellschaft. Dabei wird nicht nur der Straßensammler erneuert. Es werden Ihnen auch neue Kanalanschlüsse, ggf. mit Übergabeschacht, zur Verfügung gestellt. (Die genauen Details und Zuständigkeiten sind in der Entwässerungssatzung geregelt.) Im Planausschnitt ist der betroffene Kanal dargestellt.

Für die Sanierung der Kreisstraße ist das Staatliche Bauamt Bayreuth zuständig.

Das Vorhaben

Geplante Bauzeit

Beginn im Frühjahr 2024.

Abschluss der Baumaßnahme Ende 2024.

Zufahrt & Verkehr

Im jeweiligen Bauabschnitt wird es für Sie zu Einschränkungen kommen. Wir sind darum bemüht, Ihnen während der Bauphase Ersatzparkflächen anzubieten. Einen rechtlichen Anspruch auf einen Parkplatz gibt es nicht. Der Parkplatz bei der SWW (ehemaliger Diska-Markt) steht auf jeden Fall zur Verfügung. In dringenden Fällen und bei Notsituationen ist Ihr Grundstück nach Absprache immer erreichbar. Von Unterbrechungen abgesehen, versuchen wir auch, den Weg auf Ihr Grundstück mit Behelfszufahrten offen zu halten.
Für die Abfuhr Ihres Hausmülls wird ein entsprechender Dienst organisiert. Für den Rettungsdienst bleibt eine Durchfahrt stets offen.

Anliegerinformation

Baumaßnahmen in einem solchen Umfang erfordern ein gutes Zusammenarbeiten zwischen allen Beteiligten.
Zur frühzeitigen Einbindung der Anlieger wird nach Konkretisierung der begonnenen Planungen bei Bedarf ein Bürgergespräch stattfinden.
Wir bemühen uns, Sie mit erforderlichen Informationen an dieser Stelle und in konkreten Fällen mit Briefeinwürfen und Vorortabsprachen auf dem Laufenden zu halten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Planer und Bauleitenden vor Ort anzusprechen.

1691132359768-300.png

Ihre Ansprechpartner (Planungsphase)

WUN Infrastruktur Logo-01.png

 

WUN Infrastruktur KU

Vermittlung  (09232) 887 0

STEPPAN Logo.png

Planungsgruppe Steppan        

Vermittlung  (09632) 1080