Ritter Helden

Zuletzt geändert von Valentin Kurzeck am 2024-03-11

Sehr geehrte Anlieger der Ritter- und Heldenstraße!

In der Ritterstraße und der Heldenstraße in Wunsiedel gibt es einen hohen Sanierungsbedarf der öffentlichen Infrastruktur.

Daher finden 2024 und 2025 größere Bau­maßnahmen statt.

Anlass

Die Infrastruktur Ihrer Anwohnerstraße ist in die Jahre gekommen.
Der öffentliche Abwassersammler und die Hausanschlüsse wurden in einer Zeit gebaut, in der man nicht dachte, dass der Kanal so viele Jahre halten muss. Die Materialien waren preiswert. Aber die Rohre sind nun undicht und teilweise sogar vom Einsturz bedroht.
Auch die Wasserleitungen sind so alt wie die Siedlung. Es kommt immer wieder zu Rohrbrüchen. Die Hausanschlüsse mit den Hauseinführungen in die Keller entsprechen nicht mehr aktuellen Standards und sind schadanfällig. Sie gehören erneuert.
Die Gasversorgungsleitungen sind in gutem Zustand. Sie müssen höchstens in Einzelfällen angepasst werden, um Platz für die anderen Leitungen zu schaffen.
Ähnlich ist die Situation mit der Stromversorgung. Da die Leitungen teilweise über den anderen Netzen liegen, müssen sie teilweise dennoch in neue Lage gebracht werden. Ggf. sind auch einzelne Hausanschlüsse zu sanieren.
Die Straßenbeleuchtung ist alt und baufällig. Im Zuge der Straßensanierung soll sie im Auftrag der Stadt erneuert und zugleich auf zeitgemäße LED-Beleuchtung umgestellt werden.
Die Zeit der modernen Telekommunikation soll zu Ihnen kommen. Alle Häuser werden zukunftssicher mit Glasfaser erschlossen.
Zum Schluss soll auch die Straße mit den Gehwegen und die Straßenentwässerung erneuert werden. Während alle vorgenannten Leitungen im günstigsten Fall über eine Menschengeneration hinweg unbemerkt ihren Dienst tun, bleib sie für alle sichtbar.

Einsichten in die Ritterstraße

Einsichten in die Ritter- und Heldenstraße

Die Ritterstraße bei Verkehr
Einsicht in die Heldenstraße
 

Unser Angebot

Die Erneuerung der öffentlichen Kanalisation ist Aufgabe der WUN Infrastruktur KU. Alle Vorbereitungen, Planungen und Bauausführungen trägt die Kommunalgesellschaft. Dabei wird nicht nur der Straßensammler erneuert. Es werden Ihnen auch neue Kanalanschlüsse, ggf. mit Übergabeschacht, zur Verfügung gestellt. (Die genauen Details und  Zuständigkeiten sind in der Entwässerungssatzung geregelt.)

Die Planungen und die Kosten für die Ausführung der neuen Wasserversorgung übernimmt die SWW Wunsiedel GmbH. Für die Versorgungsleitungen Gas ist die Partnergesellschaft GVW GmbH zuständig. Ggf. notwendige bauliche Veränderungen werden durch die WUN Infra KU mit erledigt.

Für den Umbau der Stromversorgung ist wiederum die SWW zuständig. Die Mitarbeiter der SWW kommen rechtzeitig auf Sie zu, um ggf. notwendige Sanierungen Ihres Stromanschlusses mit Ihnen zu besprechen.

Der neue Glasfaseranschluss ist für Sie bis in den Keller kostenfrei! Wenn Sie Ihre interne Telefonvernetzung und Ihre Internetverkabelung im Haus erneuern möchten, ist jetzt der Zeitpunkt da, sich hierüber zu informieren. Die IT-Abteilung der SWW berät Sie gerne.

Für die Sanierung der Straße ist die Stadt Wunsiedel zuständig. Sie beauftragt den Straßenbau und hat dafür Zuwendungen des Freistaats beantragt. Sofern es notwendig sein sollte, werden Ihre Einfahrten entsprechend angepasst. Grundsätzlich übernehmen wir aber keine Straßen- und Wegearbeiten auf privaten Grundstücken, bis auf die notwendigen Wiederherstellungen im Rahmen der Erneuerung der Hausanschlüsse.

Das Vorhaben

Geplante Bauzeit

Beginn im Abschnitt 1 Mitte 2024.

Anschließend folgen Abschnitt 2 und 3.

Abschluss der Baumaßnahme Mitte/Ende 2025.

Zufahrt & Verkehr

Im jeweiligen Bauabschnitt wird es für Sie zu Einschränkungen kommen. Wir sind darum bemüht, Ihnen während der Bauphase Ersatzparkflächen anzubieten. Einen rechtlichen Anspruch auf einen Parkplatz gibt es nicht. Der nördliche und der östliche Parkplatz des Fichtelgebirgsstadions stehen auf jeden Fall zur Verfügung. In dringenden Fällen und bei Notsituationen ist Ihr Grundstück nach Absprache immer erreichbar. Von Unterbrechungen abgesehen, versuchen wir auch, den Weg auf Ihr Grundstück mit Behelfszufahrten offen zu halten.
Für die Abfuhr Ihres Hausmülls wird ein entsprechender Dienst organisiert. Für den Rettungsdienst bleibt eine Durchfahrt stets offen.

Anliegerinformation

Baumaßnahmen in einem solchen Umfang erfordern ein gutes Zusammenarbeiten zwischen allen Beteiligten.
Zur frühzeitigen Einbindung der Anlieger wird nach Konkretisierung der begonnenen Planungen ein Bürgergespräch stattfinden.
Wir bemühen uns, Sie mit erforderlichen Informationen an dieser Stelle und in konkreten Fällen mit Briefeinwürfen und Vorortabsprachen auf dem Laufenden zu halten.

Nutzen Sie die Gelegenheit, die Planer und Bauleitenden vor Ort anzusprechen.

  


Bauabschnitte.png

Ihre Ansprechpartner (Planungsphase)

WUN Infrastruktur Logo-01.png

 

WUN Infrastruktur KU

Vermittlung  (09232) 887 0

STEPPAN Logo.png

Planungsgruppe Steppan        

Vermittlung  (09632) 1080

20201209§SWW@WUN#Logo_2008.png

SWW Wunsiedel GmbH

Vermittlung  (09232) 887 0
Herr Hermann  (09232) 887 160